
	Am Sonntag, 07. September 2025, wird heuer wieder gefeiert, alle Familien Wiens sind herzlich eingeladen!
	Das diesjährige Motto der Feste, die von den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Kinderfreunde-Bezirksorganisationen organisiert werden, ist: „Eine Stadt #Für alle Kinder“. Damit wollen wir auch ein klares Statement setzen – denn jedes Kind hat das Recht, alle Chancen und Möglichkeiten wahrnehmen und ergreifen zu können, die sich überall in Wien  bieten!
	Alle Feste finden im Freien – und daher nur bei trockenem Wetter - statt und bieten Programm für einen schönen Familiennachmittag: Spiel- und Kreativstationen, Musik, Mitmachspiele, Speis und Trank und vieles mehr.
	
	Der Eintritt ist frei.
	Von 14.00-17.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben)
	1. Bezirk:   Freyung vor Palais Harrach
	2. Bezirk:   Max-Winter-Platz, ab 14:30-17:30 Uhr
	3. Bezirk:   Arenbergpark
	4. Bezirk:   Parkanlage Schelleingasse 28-30
	5. Bezirk:   Einsiedlerpark, Arbeitergasse
	6. Bezirk:   Esterhazypark
	7. Bezirk:   Josef-Strauß-Park
	8. Bezirk:   Hamerlingpark, bis 18 Uhr
	9. Bezirk:   Arne-Karlsson-Park
	10. Bezirk:   Sonnenland Laaerberg, Laaerbergstraße 145
	11. Bezirk:   Stadtpark Leberberg, Große Wiese,
	12. Bezirk:   Wilhelmsdorfer Park
	13. Bezirk:   Streckerpark, Rohrbacherstraße 31
	14. Bezirk:   Baumgartner-Casino-Park
	15. Bezirk:   Auer-Welsbach-Park, ab 10.00 Uhr
	16. Bezirk:   Kongreßpark
	17. Bezirk:   Christine-Nöstlinger-Park
	18. Bezirk:   Türkenschanzpark vor der Meierei
	19. Bezirk:   Freizeitraum Hohe Warte, Grinzinger Straße/Hintergärtengasse
	20. Bezirk:   Donaupromenade/Höhe Millennium Tower, Sa und So 14.00-18.00 Uhr
	21. Bezirk:   Großfeldstraße 21
	22. Bezirk:   Donaupark/Sparefrohspielplatz
	23. Bezirk:   "In der Wiesen", Parkanlage Alma-Seidler-Weg, 14:30-17:30 Uhr
	             
	Das ist heute noch so aktuell wie schon vor gut einem Jahrhundert, als sich die Kinderfreunde mit ihrer Gründung im Jahr 1908 das Ziel setzten, wirklich jedem Kind Chancen auf ein gutes Leben zu ermöglichen – und dabei auch Eltern auf vielfältigste Art und Weise zu unterstützen.
	Diesen Auftrag erfüllen die Kinderfreunde seitdem in Kindergärten und Hortgruppen, bei zahlreichen Freizeitaktivitäten, in den Wiener Parks und Wohnanlagen, in Beratungsstellen und mit einem vielseitigen Ferienangebot für Kinder und Jugendliche mit und  ohne Behinderungen. Und das immer auch mit dem Ziel, alle sozialen, kulturellen und sprachlichen Grenzen abzubauen – denn nur so kann es sie geben, die Stadt für alle Kinder!
	Freizeitpädagogische Betreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen