Ob Hotline oder Online-Beratung: Zahlreiche Anlaufstellen der Stadt Wien bieten den Wiener*innen auch an den Feiertagen rasche Hilfe und Unterstützung. Das Spektrum reicht von den bekannten Blaulicht-Nummern über den 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien bis zur Wiener Kinder- und Jugendhilfe. Die Expert*innen des Psychosozialen Dienstes der Stadt Wien sagen klar: Warten Sie nicht bei Krisen, suchen Sie Hilfe! Hier eine Liste der wichtigsten Notruf-Nummern (nicht nur) für die Feiertage:
	 
	- 
		Feuerwehr: 122
 
	- 
		Polizei: 133
 
	- 
		Rettung: 144
 
	- 
		Gasnetz-Notruf: 128
 
	- 
		Ärztefunkdienst: 141
 
	- 
		Gesundheitstelefon: 1450
 
	- 
		Telefonseelsorge: 142
 
	- 
		24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01/71 71 9
 
	- 
		Fonds Soziales Wien: 01/24 5 24
 
	- 
		Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01/313 30
 
	- 
		Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95
 
	- 
		Rat auf Draht: 147
 
	- 
		Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 8011
 
	- 
		Corona-Sorgenhotline: 01/4000 53000