Die filmische Dokumentation DIE KINDER DER KÄMPFER widmet sich erstmals aus Perspektive der 2. und 3. Generation einem wenig beachteten Kapitel der österreichischen Geschichte: dem Republikanischen Schutzbund. Dieser wurde 1923/24 als Gegengewicht zur christlich-sozialen Heimwehr gebildet. Vom 12. - 14. Februar 1934 versuchten Sozialdemokrat:innen und Kommunist:innen mit der Waffe in der Hand die Republik gegen den Austrofaschismus zu verteidigen.
Ort: Schutzhaus Neugebäude Simmeringer Hauptstraße 289, Weg 3, 1110 Wien
Einlass: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr, Film 65 min, anschließend offene Diskussion am Tisch mit Fragestellungen, wie auch über persönliche Wahrnehmungen berichten
Am Podiumsgespräch nehmen teil: Prof. Fred Turnheim, Filmproduzent und Kind von Kämpfern Dr.in Karin Moser, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Liesl Spira-Nitsch, Tochter des Schutzbündlers und Spanienkämpfers Leopold Spira
Erreichbar mit: Öffis: Bim 11 und 71, Zentralfriedhof 1. Tor Auto: großer Parkplatz zw. Krematorium und Neugebäudesiedlung; Parkpickerl !!
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Dienstag ist normalerweise Ruhetag. Es wird eigens für uns geöffnet. Es gibt nur kleine Küche ab Einlass.
Filmbeschreibung: https://www.kinder-der-kaempfer.at/
zum Einladungsplakat -> mehr dazu findet sich u.a. auch ->