Grätzl Werbung

Apotheke

ISA's Brötchentreff

ISA's Eissalon
  

Schuh- und Schlüsseldienst

Installateur

Mathe-/Physik-Nachhilfe

 

Ihr Geschäft
Ihr Kaufhaus
IT Musterfirma

Vorlesen

 

Ein Service von
Voice Business

 

TV-Konfrontation der EU-Spitzenkandidaten Schulz und Juncker - 8.5. 


TV-Konfrontation der EU-Spitzenkandidaten Schulz und Juncker am 8.5.2014
 

Am 8. Mai 2014 um 20:15 Uhr kreuzen im ORF - in einer gemeinsamen  deutschsprachigen Sendung mit dem ZDF - Martin Schulz, Spitzen­kandidat der Europäischen Sozialdemokratie und Jean-Claude Juncker, Spitzen­kandidat der EVP, verbal die Klingen. Moderatoren sind Ingrid Thurnher vom ORF und ZDF-Chef­redakteur Peter Frey. Es geht um wichtige Themen des EU-Wahl­kampfs und um die Zukunft der EU. mehr ->

Die Sendung verpasst? Wir haben die Aufzeichnung - >

Posted by Allé Wilfried Wednesday, May 7, 2014 4:37:00 PM Categories: Film, Fernsehn, Unterhaltung Veranstaltungen Wahlen
Rate this Content 0 Votes

DAS Buch - "Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty 


Das Buch - Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty
 

Schafft ein einziges Buch eine groß angelegte Umverteilung der Vermögen?
Thomas Piketty hat sich die Mühe gemacht, historische Daten aufzubereiten, um die Entwicklung von Vermögen und Vermögens­verteilung über Jahrhunderte nachzuvollziehen. In seinen Analysen zeigt er auf, wie es über Jahrhunderte immer wieder zu zunehmender Vermögens­konzentration gekommen ist und diese dann durch Kriege, Währungsreformen und Naturkatastrophen wieder nivelliert wurde. Piketty hat auf diese Weise eine einfache Formel gefunden, die den vielleicht wichtigsten Trend unserer Wirtschaft beschreibt: r > g. Die Rendite auf Privatvermögen (r) ist größer als das Wirtschafts­­wachstum (g). In den vergangenen 300 Jahren wuchs die Welt­wirtschaft inflationsbereinigt im Schnitt um 1,6 Prozent jährlich, Vermögen aber um einiges schneller: durchschnittlich um vier bis fünf Prozent.
Seit dem Altertum gab es Bemühungen, den Prozess der Vermögens­konzentration zu begrenzen. Progressive Einkommens­steuern und Erbschaftssteuern wurden auch aus diesem Grunde von der Politik eingeführt. Ebenso wichtig waren die Investitionen in die Bildung der nachfolgenden Generation. Piketty betont, dass die Breitenbildung neben der sehr hohen Besteuerung von Einkommen in den 50er und 60er Jahren in den USA ursächlich für die "fairere Vermögens- und Einkommens­verteilung" gewesen ist. Seit den 1970er Jahren hat sich dies geändert. Die Politik hat es zugelassen wenn nicht sogar gefördert, dass die Kapitalgewinne geringer besteuert wurden und werden als Arbeitseinkommen, was sogar Warren Buffet öffentlich anprangerte. Es ginge nicht, dass seine Sekretärin einem höheren Steuersatz unterliege, als er selbst. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Monday, May 5, 2014 11:16:00 PM Categories: Steuern, Finanzen
Rate this Content 0 Votes

EUROPA-Wahlen - 25.5. 


EUROPA-Wahlen am 25. Mai 2014
 

Am 25. Mai 2014 finden die EUROPA-Wahlen statt.
Du kannst mitentscheiden, wie es in Europa weitergehen soll! Dieser Folder möchte Dir einen interessanten, offenen und vielfältigen Einblick in die europäische Politik vermitteln. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Sunday, May 4, 2014 6:25:00 AM Categories: Wahlen
Rate this Content 0 Votes

Das 7. Genuss-Festival im Wiener Stadtpark von 9. - 11. Mai 2014 


Das 7. Genuss-Festival im Wiener Stadtpark von 9. bis 11. Mai 2014
 

"Das Genussfestival ist mit seiner kulinarischen Reise durch Österreich bereits seit Jahren ein Besuchermagnet im frühlingshaften Wien", meint auch Hausherr Bürgermeister Michael Häupl. Ein Wochenende lang werden die Besucher nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Picknicken, Gustieren und Flanieren in eine der schönsten Grünanlagen Wiens geladen.
Öffnungszeiten:
Fr.,    9. Mai 2014    11:00  bis 21:00 Uhr
Sa., 10. Mai 2014    10:00  bis 21:00 Uhr
So., 11. Mai 2014    10:00  bis 17:00 Uhr

Eintritt frei!
mehr ->

Posted by Allé Wilfried Friday, May 2, 2014 7:45:00 PM Categories: Veranstaltungen Wir sind mehr
Rate this Content 0 Votes

Ein Fußballspiel der besonderen Art - 3. 5. 


Ein Fußballspiel der besonderen Art am 3.5.2014
 

Ein Fußballspiel der besonderen Art findet am Samstag, 3. Mai 2014, um 10:00 Uhr, auf einem der Trainingsplätze des Ernst-Happel-Stadions statt.
Es spielt erstmals die Mannschaft des „FC ROTES Wien“
gegen die „Fußballsektion“ des Stadtparlaments von St. Gallen aus der Schweiz.

Die Liste der kickenden Politiker ist gespickt mit prominenten Namen: Neben dem trippelnden Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, dem linken Spielmacher, Kapitän und Lehrlingssprecher Christoph Peschek streift sich auch der routinierte Stürmer Kai Jan Krainer, SPÖ-Finanzsprecher im Parlament, das Trikot mit dem Wiener Wappen über. Unterstützt wird die Polit-Elf von Tormannlegende, ORF-Sportexperten und ehemaligen Nationalgoalie Helge „Handschuh“ Payer.

Die sportliche Leitung des Clubs übernehmen Bürgermeister Michael Häupl (als Präsident) und Gemeinderat Ernst Nevrivy (als Cheftrainer).
Ort: Spielfeld 2, Ernst-Happel-Stadion, Meiereistraße 7, 1020 Wien                                  
Der Eintritt ist frei, eine Festwirtschaft steht zur Verfügung.
Der Erlös kommt dem ASKÖ zu Gute.
Hinkommen und Anfeuern :-)

FC ROTES WIEN: 3:2 - Heimsieg für Wiener Politiker mehr ->

Posted by Allé Wilfried Wednesday, April 30, 2014 11:35:00 AM Categories: Sport, Jugend Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Tag der Arbeit - 1. Mai 


Tag der Arbeit - 1. Mai
 

Der wichtigste Feiertag der Sozialdemokratie ist der Tag der Arbeit - der 1. Mai!
Aus allen Bezirken ziehen die Züge zum Rathausplatz, um dort in einer mächtigen Kundgebung den Tag der Arbeit zu feiern. Auch wir Simmeringerinnen und Simmeringer sind dabei.
mehr ->
Hinweis zu den Wiener Linien-Betrieb am 1. Mai ->

hier geht's zur Fotogalerie (in 2 Teilen) ->
Posted by Allé Wilfried Monday, April 28, 2014 1:35:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Die FSME-Impfung gegen die "Zeckenkrankheit" 


Die FSME-Impfung gegen die "Zeckenkrankheit"
 

Der FSME-Impfstoff gegen die "Zeckenkrankheit" wurde ursprünglich in Österreich entwickelt und ist seit 35 Jahren erfolgreich bei der Impfung von Kindern und Erwachsenen im Einsatz.
Neuerdings gibt es einen persönlichen Impfreminder, der per SMS oder E-Mail an die nächste fällige FSME-Impfung erinnert. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Sunday, April 27, 2014 11:11:00 AM Categories: Gesundheit
Rate this Content 0 Votes

Hypo-AA, Rettung vor dem Totalzusammenbruch und fehlende Konsequenzen 


Hypo-Alpe-Adria, Rettung vor dem Totalzusammenbruch und fehlende Konsequenzen
 

So richtig es wohl war, die Hypo-Alpe-Adria vor dem Totalzusammenbruch zu retten und damit einen Dominoeffekt zu verhindern, so fahrlässig ist es spätestens heute, daraus eine weitere Umverteilung „Von-Unten-Nach-Oben“ zuzulassen. Der durch Bankster angerichtete Schaden hat einigen wenigen geholfen, ihren Reichtum enorm zu vermehren. Jetzt, wo es an der Zeit wäre, von diesen Gewinnlern wieder etwas zurückzuverlangen, wird wenig bis gar nichts seitens der Regierenden in diese Richtung unternommen.
Es ist nun aber höchst an der Zeit, dass sich dieses Blatt wendet!
Deshalb wurde eine Petition für einen Gesinnungswende gestartet. Die Regierung unter unserem Kanzler Werner Faymann bedarf unserer „Unterstützung“ um genau dort anzusetzen, wo anzusetzen ist. Gelder für die Sanierung maroder Banken sollen zukünftig dort eingesammelt werden, wo in all den Jahren genügend angehäuft wurde. Bei den wirklich Reichen, bei jenen Personen und deren vorgeschobenen Finanz-Konstrukten, die nicht annähernd solch hohe Steuersätze kennen, wie sie jenen Menschen abverlangt werden, die sie für ihre ganz normale Arbeit an Lohn- und Einkommensteuer zu entrichten haben. Es ist deshalb höchst an der Zeit, die wirklich Vermögenden stärker zu besteuern, damit nicht immer nur die sogenannten Kleinen - nämlich du und ich – stets zur Kassa gebeten werden.
Hier geht’s zu dieser Petition ->

Posted by Allé Wilfried Thursday, April 17, 2014 6:58:00 PM Categories: Soziales Steuern, Finanzen Wahlen
Rate this Content 0 Votes

Hypo-AA, "Eine hohe kriminelle Energie" und ein Richter 


Hypo-Alpe-Adria, "Eine hohe kriminelle Energie" und ein Richter
 

Liebhauser-Karl gilt als strenger Richter. Seit 2010 wird am Landesgericht Klagenfurt rund um die Hypo prozessiert. Die Bilanz: 16 Verurteilungen für 11 Angeklagte zu insgesamt 41 Jahren und 11 Monaten Haft. Davon hat Liebhauser-Karl gleich drei große Hypo-Prozesse (Swap-Verluste, Styrian Spirit und Vorzugsaktien II) geleitet.
Österreich, wir brauchen mehr von dieser Spezies, viel mehr sogar! mehr ->

Posted by Allé Wilfried Sunday, April 13, 2014 7:50:00 PM Categories: Steuern, Finanzen
Rate this Content 0 Votes

Frauen-Nachmittage im Internetcafé ZwischenSchritt 


Frauennachmittage im Internetcafé ZwischenSchritt
 

Im Internetcafé ZwischenSchritt wird "PC, Internet & Co <=> Nur für Frauen" jeweils an einem Mittwoch, 16.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06.2014 von 14:30 bis 16:30 Uhr kostenlos angeboten. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Monday, April 7, 2014 5:41:00 PM Categories: Frauen Veranstaltungen Wir sind mehr
Rate this Content 0 Votes

Denkzettelwahl: "Gestern - Heute - Morgen" 


Denkzettelwahl: Gestern - Heute - Morgen
 

Datei:Begin CEST.svgWer immer mit dem Gedanken spielt, eine Denkzettelwahl hinzulegen, der sollte vorher doch noch einmal u.a. diese Video-Clips anschauen. Information und Wissen haben noch nie geschadet! mehr ->
Wem die österreichische Szene zu unbedeutend erscheint, der sei hier eingeladen, ein wenig über den Tellerrand (sprich ins EU-Umland) zu blicken: Nämlich zum "Aufmarsch-der-Populisten" ->

Posted by Allé Wilfried Saturday, April 5, 2014 7:57:00 PM Categories: Steuern, Finanzen Wahlen
Rate this Content 0 Votes

Hendl- und Stelzen-Schnapsen - 6.4. 


Hendl- und Stelzen-schnapsen am 6.4.2014
 

Kein Jahr darf vergehen, ohne dass wir unser Hendelschnapsen veranstalten!
Nur mehr Rest-Karten gibt es wie immer bei Franzi, und wo man ihn gelegentlich antreffen kann, dass wisst ihr sicher auch.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und dass ihr Mundpropaganda dafür macht.
mehr ->

hier geht's zur Fotogalerie ->

Posted by Allé Wilfried Wednesday, April 2, 2014 12:36:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Hearing mit den Spitzenkandidaten zur Wahl des EU-Parlaments - 3.4. 


Hiering mit den Spitzenkandidaten zur Wahl des EU-Parlaments am 3.4.2014
 

Wir sind Europa. Datei:Begin CEST.svgJeder von uns ist Teil und daher mitverantwortlich.
Die Zukunft Europas ist zu wichtig, um sie der nationalstaatlichen Tagespolitik und populistischer Instrumentalisierung zu überlassen.

Teilnehmer am 3.04.2014, 19:00-21:00 Uhr werden sein:
Eugen Freund, EP-Wahl Spitzenkandidat SPÖ
Mag.a Ulrike Lunacek, EP-Wahl Spitzenkandidatin Die Grünen
Mag. Martin Ehrenhauser, MBA, EP-Wahl Spitzenkandidat "Europa anders"
Mag. Ewald Stadler, EP-Wahl Spitzenkandidat "REKOS"

Die Fragen stellen: Corinna Milborn und Johannes Voggenhuber
Ort: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien
Anmeldungen unter: buergerforum@europa2020.at
mehr ->

Posted by Allé Wilfried Tuesday, April 1, 2014 12:03:00 PM Categories: Veranstaltungen Wahlen
Rate this Content 0 Votes

Gedenkfeier "Befreiung KZ-Außenlager" - 2.4. 


Gedenkfeier 'Befreiung KZ-Außenlager' am 2.4.2014
 

Datei:Begin CEST.svgGedenkfeier anlässlich der Befreiung des KZ-Außenlagers von Mauthausen Wien-Simmering Saurerwerke.
Ein Gedenkstein erinnert daran, dass sich hier vom 20. August 1944 bis 2. April 1945 das Nebenlager "Saurer-Werke-West" des KZ-Mauthausen befand. Hunderte Menschen aus vielen Ländern Europas waren hier zu Zwangsarbeit unter härtesten Bedingungen und bei minimaler Verpflegung verurteilt.
Antifaschistische Aufklärungs- und Erinnerungsarbeit ist uns im 11. Bezirk eine Gesinnungs- und Herzenssache. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Monday, March 31, 2014 10:15:00 AM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Das Hypo-Desaster und wie es dazu kam 


Das Hypo-Desaster und wie es dazu kam
 

In einer nüchternen, nicht-emotionellen Betrachtung wird rasch klar, dass Haider und seine Politik die Hauptverantwortung tragen. Er hat die Hypo auf den ungezügelten Expansionskurs getrieben und durch die Landeshaftungen den Steuerzahler in die Pflicht genommen. Die Landesbank wurde dabei zu seiner persönlichen Portokassa.
Das war nicht das normale Bankgeschäft der Vorkrisenära, das etwa Raiffeisen und Erste Group in Mittel- und Osteuropa betrieben haben. Das war ein Wahnsinn, der höchstens noch in Teilen des US-Finanzwesens seinen Widerpart fand.
Wütend darf man auf Haider sein, aber der ist tot. Und deshalb richtet sich der Zorn gegen die jetzige Regierung, gegen das System an sich.
Haider missbrauchte die politische Macht für eigene Zwecke und dafür benutzte er die Hypo als sein wichtigstes Instrument. Kärntens LH hatte so immer Geld, sehr viel Geld, das er quasi wie ein Wohltäter unter den Seinen verteilte - und sich gleichzeitig damit das Wohlwollen vieler Kärntner 'erkaufte'. Es soll ja noch immer Leute geben, die glauben: 'Der Jörg war ein echter Wohltäter'. Aber das Gegenteil ist der Fall. LH und FPÖ-(später dann BZÖ-)Pateiobmann Jörg Haider hat durch seine Malversationen ein ganzes Bundesland in die Zahlungsunfähigkeit gelenkt, aus der Kärnten nun durch den Bund gerettet werden muss. Der selbsternannte Saubermann hatte das Land Kärnten wahnwitzige Haftungen übernehmen lassen - mehr als das 10-fache des Kärntner Landesbudgets. Eigentlich alles unfassbar!


Erbschaft: Ohne Erbschaftssteuer bekommt der Erbe alle, der Staat geht leer aus. Das gilt natürlich auch für diese Handschellen, die sich Jörg Haider für das Hypo-Desaster als der typische Leistungsträger ehrlich und wahrhaftig verdient hat (Wer, wenn nicht er!). Und Strache ist ja bekanntlich sein zieh-Sohn. Gratuliere HC! Die Handschellen gehören dir – ganz alleine.
 

Eine kompakte Aufstellung und Aufzählung des Hypo-Desasters
von der Entstehungsgeschichte
bis zur Gegenwart. mehr ->

 

Posted by Allé Wilfried Thursday, March 27, 2014 6:38:00 PM Categories: Katastrophenhilfe Steuern, Finanzen
Rate this Content 0 Votes
Page 43 of 75 << < 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 > >>
  • RSS

Archives