Grätzl Werbung

Apotheke

ISA's Brötchentreff

ISA's Eissalon
  

Schuh- und Schlüsseldienst

Installateur

Mathe-/Physik-Nachhilfe

 

Ihr Geschäft
Ihr Kaufhaus
IT Musterfirma

Vorlesen

 

Ein Service von
Voice Business

 

Großes "Probeheulen" der Wiener Sirenen - 6. 10. 


Großes "Probeheulen" der Wiener Sirenen am 6. Oktober 2012
 

Am Samstag, den 6. Oktober, werden in ganz Österreich 8.203 Sirenen erprobt. Allein in Wien befinden sich 183 Sirenen.
Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden an diesem Tag vier Signale ausgestrahlt:

  1. Sirenenprobe: 15 Sekunden Dauerton
  2. Warnung: 3 Minuten gleich bleibender Dauerton: Herannahende Gefahr. Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
  3. Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton: Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
  4. Entwarnung: 1 Minute gleichbleibender Dauerton: Ende der Gefahr. Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Wednesday, October 3, 2012 3:15:00 PM Categories: Gesundheit Katastrophenhilfe
Rate this Content 0 Votes

Michael Seida Open Air - 29.9. 


Michael-Seida: Open-Ehr - am 29. September 2012
 

Zum Jubiläum 120 Jahre Elfter Bezirk bei Wien ladet die Bezirksvorsteherin Renate Angerer zum Michael Seida Open Air ins Schloss Neugebäude bei freiem Eintritt. mehr ->

Zur Einstimmung schon mal - hier und nur hier - der brandneue Video-WEIHNACHTSTRAILER

Zur Erinnerung an den Abend gibt es hier noch ein paar Fotos. mehr ->
 

Posted by Allé Wilfried Wednesday, September 26, 2012 3:41:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

"Tag des Denkmals 2012" - 30.9. 


"Tag des Denkmals 2012" am 30.9.2012
 

Das Bezirksmuseum Simmering präsentiert sensationelle Renaissance-Malereien in der Dorfschmiede Kaiserebersdorf. Eintritt frei!
Denkmale sind einmalige Zeitzeugen, von der Urzeit bis zur Gegenwart. Sie erzählen Geschichten ihrer Entstehung, ihrer BewohnerInnen, von vergangenen Zeiten, Wissenschaft, Musik und Architektur. Am Sonntag, den 30. September, findet wieder in ganz Österreich der Tag des Denkmals statt. In Wien öffnen dazu die unterschiedlichsten Einrichtungen ihre Tore und bieten Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Erbes.
mehr ->

Posted by Allé Wilfried Sunday, September 16, 2012 3:06:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Thürnlhofer Grätzlgespräche - 21.09. 


Thürnl-hofer Grätzl-gespräche am 21.09.2012
 

Es ist wieder soweit!      

Unsere Sektion 8 "Am Thürnlhof" veranstaltet wieder das Grätzlgespräch. Treffpunkt ist ISA's Eiscafé beim Einkaufszentrum Thürnlhof.
Interessierte Thürnlhofer haben so die Möglichkeit unkompliziert mit Stadt- und Bezirksfunktionären zu reden.

Schauen Sie vorbei und sagen Sie uns ihre Meinung bei Kaffee und Kuchen!

Wir werden die einzelnen zur Sprache gebrachten Themen hier auf dieser Homepage auflisten. Ergeben sich daraus weiterführende Aktionen, berichten wir hier selbstverständlich darüber. Also, schauen Sie von Zeit zu Zeit auf unserer Homepage nach; oder besser noch, Sie richten gleich ein RSS-Feed ein.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Friday, September 14, 2012 10:16:00 PM Categories: Veranstaltungen Wir sind mehr
Rate this Content 0 Votes

"120 Jahre Simmering bei Wien" Ausstellung - 21. 9. bis 23. 11. 


"120 Jahre Simmering bei Wien" Ausstellung - von 21. September, bis 23. November, 2012
 

Das Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) zeigt von Freitag, 21. September, bis Freitag, 23. November, die neue Ausstellung "120 Jahre Simmering und Kaiserebersdorf bei Wien".
Die Bezirksvorsteherin des 11. Bezirkes, Renate Angerer, nimmt im Rahmen der Abendveranstaltung am Donnerstag, 20. September um 18.30 Uhr, im Beisein von Gemeinderat Harald Troch die Eröffnung der Schau vor. mehr ->

 

Posted by Allé Wilfried Friday, September 14, 2012 8:55:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

"Ladies an die Leine" im Schloss Neugebäude - 20. September 


"Ledies an die Leine" im Schloss Neugebäude am 20. September 2012
 

Der "Kulturverein Simmering" konnte die Stimmen-Parodistin und Kabarettistin Marion Petric für einen Auftritt im Zuge der Reihe "Ein Abend im Schloss" gewinnen. Den Hörern des Senders "Ö3" ist die Imitatorin bestens bekannt. Zwischen 2004 und 2007 war die wohlredende Künstlerin mit den "Comedy Hirten" unterwegs (Revue "Mörderisch") und erheiterte später das Publikum mit zwei Solo-Kabarett-Programmen. Die zungenfertige Humoristin zeigt im Schloss Neugebäude ihre Comedy-Parodie-Show "Ladies an die Leine".
Beginn der Vorstellung ist um 18.30 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr). Der Kartenpreis beträgt 10 Euro. Während einer zwei Stunden dauernden "Sondersendung" sind die Stimmen zahlreicher prominenter Damen zu vernehmen. Der Parodien-Bogen spannt sich "von Gerda und Verona bis Vera und Fiona", "von Ingrid und Angela bis Claudia und Eva". Marion Petric schlüpft an dem Abend in vielerlei Rollen, von der Politikerin bis zur Sängerin. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Friday, September 7, 2012 2:32:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Historisches Fest Schloss Neugebäude - 14. bis 16. 9. 


Historisches Fest im Schloss Neugebäude vom 14. bis 16. September 2012
 

Bereits im Mittelalter gab es eine Reihe von Festen an denen man schöne Kleider trug, aber ebenso die Vielfalt seiner Waffen zur Schau stellte und in entsprechenden Auseinandersetzungen damit seine Fertigkeiten unter Beweis stellen wollte. Vieles davon interessiert uns moderne Menschen oft mehr, als man annehmen möchte. Daher werden solche Szenarien immer beliebter, bieten sie doch unterhaltsam und anschaulich das dar, was man wohl auch in diversen Geschichtsbüchern nachlesen kann.
Das "Historische Fest" im Simmeringer Schloss Neugebäude bietet dazu eine sehr gute Gelegenheit. Zu den vielen Attraktionen gehören ebenso Bäckereien aus der damaligen Zeit, wie auch Waffenschmieden bis hin zu historischen Marktständen, bei denen die dort feilgebotenen Waren gleich auch gekauft werden können. Auch treten dort Gesangesgruppen, Sagenerzähler und Unterhalter im Stile des Mittelalters auf. Schaukämpfe und Bogenschützen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
mehr ->

Posted by Allé Wilfried Thursday, September 6, 2012 3:11:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Simmeringer Hauptstraße mitgestalten 


Simmeringer Hauptstraße mitgestalten
 

"Gib deinen Senf dazu!" auf der Simmeringer Hauptstraße. BewohnerInnen und Gewerbetreibende können ihre Ideen für "ihre" Hauptstraße einbringen.
Die Tour startet mit der Eröffnung des temporären "Würstelwagens" am 5. September 2012 und macht Halt an folgenden Tagen und Stationen:
    bis 11. September 2012 am Simmeringer Platz 1 (U3 Endstation Simmering)
    13. - 20. September 2012 am Enkplatz
    bis 6. Oktober 2012 Simmeringer Hauptstraße 40 (U3-Station Zippererstraße).
Die Befragungsergebnisse werden ausgewertet, darauf aufbauend geeignete identitätsstiftende Maßnahmen entwickelt und dem Bezirk als Basis für Neugestaltungen im öffentlichen Raum sowie dem Verein der Simmeringer Wirtschaftstreibenden für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Thursday, September 6, 2012 2:28:00 PM Categories: Veranstaltungen Wir sind mehr
Rate this Content 0 Votes

Johann Hatzl wäre 70 geworden - 7.9. 


Johann Hatzl wäre 70 geworden am 7.09.2012
Erinnern wir uns gemeinsam an Hansi Hatzl und seinen unermüdlichen Einsatz gegen soziale Ungerechtigkeit. Als Gäste werden viel Prominenz aus Simmering, aus SPÖ und Politik erwartet. So haben bereits zugesagt Bundesministerin ausser Dienst Lore Hostasch, Bundesminister ausser Dienst Rudolf Edlinger, Generalmajor ausser Dienst Karl Semlitsch und natürlich viele Simmeringer Politiker.  

Erinnern wir uns gemeinsam an Hansi Hatzl und seinen unermüdlichen Einsatz gegen soziale Ungerechtigkeit. Als Gäste werden viel Prominenz aus Simmering, aus SPÖ und Politik erwartet. So haben bereits zugesagt BM a.D. Lore Hostasch, BM a.D. Rudolf Edlinger, Generalmajor a.D. Karl Semlitsch und natürlich viele Simmeringer Politiker. mehr ->

Posted by Allé Wilfried Thursday, August 30, 2012 2:52:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Beachvolleyballturnier am Leberberg - 2.9. 


Bietsch-Volleyball-Turnier am Leberberg am 2.9.2012
 

Die Junge Generation Simmering veranstaltet auch heuer wieder das beliebteTurnier im Stadtpark am Leberberg. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Friday, August 24, 2012 7:30:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Kinder-Aktion "Simmering bewegt" - 27.8. 


Kinder-Aktion "Simmering bewegt" am 27. August 2012
 

Zwar ist das Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) während der Monate Juli und August traditionell geschlossen, doch für die Kleinen öffnet das ehrenamtlich tätige Museumsteam auch in dieser Zeit die Pforten: Am Montag, 27. August, geht in den Museumsräumen ein Kinder-Vormittag mit dem Titel "Simmering bewegt" über die Bühne. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr. Der Zutritt ist frei.
mehr ->

Posted by Allé Wilfried Thursday, August 23, 2012 5:42:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Thürnlhofer Wiesenfest - 25.8. 


Thürnlhofer Wiesenfest - 25. August 2012
 

Heuer findet bereits zum dritten Mal unser "Thürnlhofer Wiesenfest" statt. Jeder der vorbei kommt, egal ob gross oder klein, soll dort seinen Spass und seine Freude haben. Damit das gelingt, wird es unter anderem frisch gezapftes Bier und knusprig gegrillte Würsteln geben. Und damit die Stimmung passt, gibt es - wie schon gewohnt - auch diesmal wieder Original-Musik vom Feinsten. Hoffen wir also gemeinsam auf viel Sonne und einen regenfreien Nachmittag.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Saturday, August 18, 2012 8:00:00 PM Categories: Veranstaltungen
Rate this Content 0 Votes

Umtauschmöglichkeit von "alten" Parkscheinen endet am 31. August 2012 


Umtauschmöglichkeit von "alten" Parkscheinen endet am 31. August 2012
 

Alle Parkscheine mit einem nicht mehr gültigen Tarif können nur noch bis Ende August zurückgegeben oder mit Aufzahlung gegen neue Parkscheine umgetauscht werden.
Eine Rückgabe oder ein Umtausch von Parkscheinen mit anderen Tarifen, mit ATS - Aufdruck oder mit doppelter Preisauszeichnung (ATS / Euro) ist bis 31. August 2012 nur in der Stadthauptkasse möglich.

mehr ->

Posted by Allé Wilfried Friday, August 17, 2012 10:34:00 AM Categories: Verkehr, Sicherheit
Rate this Content 0 Votes

Hauptschulabschluss nachholen für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren 


Hauptschulabschluss nachholen für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren
 

Sie sind mindestens 16 Jahre alt, haben gute Deutschkenntnisse und möchten in einer Lerngruppe gemeinsam mit anderen Frauen den Hauptschulabschluss nachholen? Im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung von der Stadt Wien - MA 13 und vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wird diese Ausbildung gefördert. mehr ->

Infotage:

Donnerstag 9. August 2012 9 bis 13 Uhr
Dienstag 21. August 2012 9 bis 13 Uhr
Mittwoch 29. August 2012 9 bis 13 Uhr

Ort: abz* austria, Simmeringer Hauptstraße 154

Posted by Allé Wilfried Sunday, August 5, 2012 9:10:00 PM Categories: Frauen Kindergarten, Pflichtschule
Rate this Content 0 Votes

Errichtung einer eigenen Abbiegespur in der Simmeringer Hauptstraße 


Errichtung einer eigenen Abbiegespur in der Simmeringer Hauptstraße
 

Auf Höhe Hausnummer 339 (gegenüber Zentralfriedhof, Tor 2) wird eine eigene Linksabbiegespur in das Betriebsgelände der Bestattung Wien geschaffen. Baubeginn: 6. August 2012. Geplantes Bauende: 31. August 2012.
mehr ->

Posted by Allé Wilfried Saturday, August 4, 2012 10:12:00 AM Categories: Verkehr, Sicherheit
Rate this Content 0 Votes
Page 55 of 76 << < 40 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 > >>
  • RSS

Archives