

Wiens Naturgewässer bieten im Sommer 2025 63 Kilometer frei zugängliche Uferzonen und damit kostenlosen Badespaß mitten in der Stadt – von der Donauinsel über die Alte Donau bis zum Asperner See. Während vielerorts Zugänge gesperrt oder privatisiert werden, baut die Stadt Wien ihre kostenlosen Badeplätze laufend aus. Neuester Höhepunkt ist der Pier 22 am rechten Ufer der Neuen Donau auf Höhe der Reichsbrücke. Das rund 20.000 m² große Areal bietet eine Uferpromenade mit schattigen Plätzen, neue Schwimmplattformen und Duschen, eine konsumfreie Picknickzone mit Sitzgelegenheiten und Pergolen sowie ein barrierefrevies Multifunktionssportfeld. Gegenüber lockt der CopaBeach mit zwei Sandstränden, Strandbars und Liegeflächen. Weitere beliebte Gratisstrandbereiche sind der neue Arena Beach in der Kaisermühlenbucht, die familienfreundliche Pirat Bucht bei der Neuen Donau und zusätzliche Naturbadevplätze mit FKK- und Hundebereichen. Alle Wasserzugänge sind ganzjährig frei nutzbar, die Wasserqualität der EU-Badestellen wird regelmäßig überprüft und durchwegs als „ausgezeichnet“ bewertet. Alle Naturbadeplätze und Standorte im Überblick

.jpg)