Am Thürnlhof

 

63 Kilometer frei zugängliche Uferzonen mitten in der Stadt

  • RSS

Archives

Posted by Allé Wilfried Wednesday, August 13, 2025 11:31:00 PM Categories: Film, Fernsehn, Unterhaltung Sport, Jugend
Rate this Content 1 Votes


Wiens Naturgewässer bieten im Sommer 2025 63 Kilometer frei zu­gäng­li­che Ufer­zo­nen und damit kos­ten­losen Bade­spaß mit­ten in der Stadt – von der Donau­insel über die Alte Donau bis zum As­per­ner See. Wäh­rend vieler­orts Zu­gäng­e ge­sperrt oder pri­va­ti­siert wer­den, baut die Stadt Wien ihre kos­ten­lo­sen Bade­plätze lau­fend aus. Neu­es­ter Höhe­punkt ist der Pier 22 am rech­ten Ufer der Neu­en Do­nau auf Höhe der Reichs­brücke. Das rund 20.000 m² große Are­al biet­et eine Ufer­pro­me­nade mit schat­ti­gen Plät­zen, neue Schwimm­platt­for­men und Du­schen, eine kon­sum­freie Pick­nick­zone mit Sitz­ge­le­gen­hei­ten und Per­go­len so­wie ein bar­riere­frevies Multi­funk­tions­sport­feld. Ge­gen­über lockt der Copa­Beach mit zwei Sand­strän­den, Strand­bars und Liege­flä­chen. Wei­te­re be­liebte Gra­tis­strand­be­rei­che sind der neue Arena Beach in der Kai­ser­müh­len­bucht, die fami­lien­freund­liche Pirat Bucht bei der Neu­en Do­nau und zu­sätz­liche Natur­badevplät­ze mit FKK- und Hunde­be­rei­chen. Alle Was­ser­zu­gän­ge sind ganz­jäh­rig frei nutz­bar, die Was­ser­qua­li­tät der EU-Bade­stel­len wird regel­mäßig über­prüft und durch­wegs als „aus­ge­zeichn­et“ be­wer­tet. Alle Natur­bade­plätze und Stand­orte im Über­blick

Comments are closed on this post.